Er ist wieder da: Bärlauch
- von Surya Thelen
- •
- 19 März, 2019
Ein Genuss in vielen Variationen

Auf meinen Spaziergängen finde ich Meere von Bärlauch. Schon Ende Februar/ Anfang März schauten die ersten Spitzen zaghaft aus dem Boden. Aber nur an vereinzelten Stellen, die ich mittlerweile gut kenne.
Bärlauch dient mir als erster Frühjahrstrunk. Frisch zerkleinert trinke ich ihn mit ein wenig Wasser verdünnt - pur. Ein Schnapsglas voll. Und dies eine Woche lang.Mehr geht nicht.Danach schüttelt es mich. Das sind so Erfahrungswerte. Wer es etwas milder mag, kann den ´Saft´ mit etwas Buttermilch „verfeinern“. So ist er gefälliger.
Ansonsten steht dann für Wochen Bärlauch-Tarte, Bärlauch-Suppe, Bärlauch-Gemüse, Bärlauch-Kraut auf dem Butterbrot, Bärlauch als Pesto oder als einer von mehreren Bestandteil im Wildkräuterpesto mit Walnüssen(hatte im Herbst viele gesammelt).
Gefühlt ist die Bärlauchzeit immer zu schnell zu Ende. Schön, dass es noch die leckeren und wunderschön anzusehenden Blüten gibt. Ich werde dann ein Foto davon machen.





