Der Gute Heinrich
- von Surya Thelen
- •
- 23 Mai, 2019
Der wilde Spinat

Allein schon dieser Name...
Er ist der wilde Spinat und gehört zur Familie der Gänsefußgewächse. In unserer Küche und in unserem Garten hat er vor Jahren Einzug gehalten und wir verwenden ihn im grünen Smoothie.
Zu viel sollte nicht davon gegessen werden, weil er Oxalsäure erhält. Das tut den Nieren nicht gut und es kann zu Kopfschmerzen führen.
Der gute Heinrich steht auf der roten Liste und ist in manchen Bundesländern nicht mehr zu finden. Ich habe mir - weil es bei uns an manchen Standorten noch viel davon gibt und er im Sommer regelmäßig von den Schafen gefressen wird (er wächst natürlich immer nach) - drei Pflanzen in den Garten gesetzt und dort lebt er offensichtlich gerne.
Zu schnell und nicht richtig hingeschaut, hatte ich auch schon mal das falsche Blatt zwischen den Fingern im Glauben, es wäre der gute Heinrich. Doch gibt es ein sicheres Erkennungsmerkmal. Nimmt eine das Blatt zwischen die Finger, fühlt sich die Unterseite bröselig an. Als wäre sie sandig.




